Kategorie

Veranstaltungen

Frauenwochenende 26.-28.4.2024 in Dießen am Ammersee

Sa 27.4. - 10h "Frauen in Kirche und Gesellschaft als Trägerinnen des Menschlichen - Edith Stein weitergedacht" und So 9.30h "Eine spezifische Spiritualität von Frauen?" (Dr. Beate Beckmann-Zöller) - Flyer s. Anhang
weiterlesen

Unser Programm auf dem Katholikentag in Erfurt 31.05.–01.06.2024:

Eucharistiefeier mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Schirmherr der ESGD: „Edith Stein – 25 Jahre Patronin Europas. Wege zum inneren Frieden finden“ Samstag, 01.06.2024, 11:00-12:30 Uhr - Edith-Stein-Schule Workshop unter der Leitung von Dr. Beate Beckmann-Zöller „Edith Stein – Leben und Wirken für den Frieden zwischen Christen und Juden. Inneren Frieden finden“ Freitag, 31.05.2024,...
weiterlesen

Angebot für Pfarreien: Edith Steins geistlicher Weg musikalisch begleitet

In der Pfarrei Sankt Anna in Karlsfeld (Landkreis Dachau) gibt es einen Gebetsraum, der der heiligen Edith Stein gewidmet ist. Das war für uns (dem Ensemble „Jubilate Deo“ und Diakon Josef Enthofer) Anlass, dem geistlichen Lebensweg von Edith Stein musikalisch begleitet nachzuspüren. Daraus ist eine Form aus kurzen biografischen Impulsen, Liedern zum Reinhören und zum...
weiterlesen
Sticky Post

Termin Offene Edith-Stein-Jahrestagung 2025

Die nächste Jahrestagung wird in Berlin stattfinden, in der Kath. Akademie, und zwar - bitte beachten Sie die abweichenden Wochentage - vom Samstag, 10. Mai 2025 bis Montag, 12. Mai 2025; für den Montag wäre also ein Urlaubstag einzuplanen. Der Arbeitstitel ist bisher "Jüdisch-christliches Gespräch über Edith Stein" - dazu werden jüdische und christliche Gelehrte...
weiterlesen

Edith Stein Seminar in Berlin – ein jüdisch-christliches Gespräch

Vom 7.-8. September 2023 fand in der Katholischen Akademie in Berlin ein englischsprachiges Seminar „Edith Stein‘s Philosophy of the State: A Jewish-Catholic Conversation“ statt. Dr. Stephan Steiner, Leiter des Fachbereichs Philosophie und Verantwortlicher für das Projekt „The Berlin Center for Intellectual Diaspora“, versammelte in den beiden Tagen eine Gruppe von jüdischen und katholischen Intellektuellen mit...
weiterlesen
1 5 6 7 8 9 18