Anmeldung: ist erforderlich. Schreiben Sie eine formlose Mail an: info@edith-stein-gesellschaft.at. Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten am Nachmittag des Vortragstags via Mail. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Teilnahmegebühr: 10€; ESGÖ und OCDS Mitglieder, Studenten und sonst. Erm. 7€. Die Teilnahme ist für Studenten, die ESGÖ Mitglieder sind, kostenlos! Veranstalter: Edith Stein Gesellschaft Österreich; Karmeliten...weiterlesen
„Wenn Sie wüssten, auf welche Weise Sie sterben werden, wie würden Sie dann heute leben?“ Mit dieser spannenden Frage begann das Theaterstück „Die Dunkelheit kennt keinen Namen“, das ich Anfang Oktober im Westbahntheater Innsbruck sehen konnte. Dem Regisseur Bernhard Lang ist es gelungen, spielerisch, unterhaltsam, tiefsinnig, dicht und informativ die Biografie von Edith Stein auf...weiterlesen
Der Arbeitskreis um Frau Gila Schulz in Leverkusen-Lützenkirchen hat Prälat Monsigniore Helmut Moll eingeladen, über die mit der Stadt Leverkusen verbundenen Blut- und Glaubenszeugen/innen der NS-Ideologie einen Vortrag zu halten. In Wort und Bild werden vorgestellt die hl. Sr. Edith Stein mit Ihren Hausarzt Dr. Strerath (Schlebusch), Jesuitenpater Augustin Benninghaus vom Aloysianum, der im KZ...weiterlesen
Über einen scheinbaren Gegensatz „Der Gefahr, der Vernunftlosigkeit oder Unvernunft anheimzufallen, bleibt die Person ständig ausgeliefert, die auf ihrer Freiheit stehen und ihr eigener Herr sein will. Ihr Seelenleben ist das spezifisch ungeborgene.“ (Freiheit und Gnade, 1921) Ort: Festsaal im Erzbischöflichen Palais. Wollzeile 2, 1010 Wien Eine Teilnahme ist auch online möglich, falls Sie nicht...weiterlesen
Das Museum im „Badehaus Waldram“ besteht seit 2018 und zeigt Exponate und Ausstellungen zum letzten „jüdischen Stetl“ in Deutschland. Nach Kriegsende 1945 wurden jüdische „displaced persons“ dorthin gebracht, um von dort aus eine neue Heimat zu finden. Ab 1956 wohnten dort Heimatvertriebene. – In diesem Monat wurde Edith Stein, deren Portrait von der Dresdner Künstlerin...weiterlesen