Das musikalische Programm des Konzertes enthält einen Blick in verschiedene Länder und verschiedene Epochen, vom Barock bis in die Gegenwart, vom Baltikum bis an die Westküste Kanadas sowie die Uraufführung der vielschichtigen Motette „Der Berg Gottes“ (Vertonung von Jesaja 2,1-5) von Hartmut Neubauer.weiterlesen
Ort: Theresienkapelle der Kirche „Maria vom Frieden“, Vor den Siebenburgen 6, Köln. Referent: Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski. Europa befindet sich in einer der größten Krise der jüngeren Zeit. Die Bedeutung der "europäischen Idee" steht auf dem Spiel. Doch worin liegt überhaupt diese Idee? Und welchen Beitrag kann Edith Stein, eine der Patroninnen Europas, zur...weiterlesen
Liebe Freunde Edith Steins, gerade haben wir Edith Steins Gedenktag am Freitag, 9. August, gefeiert, jeder an seinem Ort; in Freiburg i. Br. hat z. B. unser Mitglied Dr. Gertrud Rapp eine Mittags-Meditation im Freiburger Münster gestaltet; am 15. August hielt unsere Beirätin Dr. Cordula Haderlein anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Edith-Stein-Schule Bremerhaven eben dort...weiterlesen
Am Mittwoch, 7. August, hatte die Pfarrei Heilige Edith Stein zur Mittagszeit zur Ökumenischen Gedenkfeier in die St. Jakobuskirche zur Erinnerung an Edith Steins letztes Lebenszeichen eingeladen. Denn an diesem Tag vor 82 Jahren hielt gegen 13 Uhr ein Deportationszug auf dem Weg nach Auschwitz kurz am Schifferstadter Hauptbahnhof. Im Zug waren 987 Menschen eingesperrt,...weiterlesen
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im Dekanat Bruchsal lädt am Freitag, 13. September 2024, 17:30 Uhr zu einem Dekanatsfrauengottesdienst ein.weiterlesen